INFO

Bananafishbones Kassette

Bananafishbones

Mehr als unglaubliche 20 Jahre ist es her, dass die Bananafishbones sich mit inzwischen zu Klassikern avancierten Songs wie „Come to Sin“ und „Easy Day“ in die erste Liga der nationalen Indie-Rock-Szene spielten. Seither gilt das Trio aus Bad Tölz als „eine der besten
Livebands Deutschlands“ (SZ) und ist nach über drei Jahrzehnten Bandgeschichte kreativ und leidenschaftlich wie eh und je. Auf ihrer Never Ending Tour quer durch die Republik entdecken die Brüder Sebastian (Vocals und Bass) und Peter Horn (Gitarre) zusammen mit
Drummer Florian Rein mit ungebrochener Spielfreude und schier grenzenloser Energie bei jeder Live-Show musikalisches Neuland und gewinnen nicht nur altbekannten, teilweise
lange verschütteten Songperlen faszinierende und unerwartete Seiten ab, sondern tragen den einzigartigen Fishbones-Sound mit ihren neuen Songs in bislang unbekannte Sphären.

Zwar liegt das letzte reguläre Album „12 Songs in One Day“ aus dem Jahr 2012 schon eine Weile zurück, doch boten sich den Fans zwischendurch auf drei Live-CDs und einem Best
Of-Album zahlreiche Gelegenheiten, sich davon zu überzeugen, dass die Band nichts von ihrem Drive und ihrer Power eingebüßt hat. Zudem haben die einzelnen Mitglieder in jüngster Vergangenheit immer wieder in verschiedenen Formationen von sich Reden
gemacht und ihr  musikalisches Spektrum noch weiter ausdifferenziert: Sebastian singt bei Dreiviertelblut bairische Moritaten, Florian mischt mit The Heimatdamisch Brass-Festivals zwischen Italien und Norwegen auf, Peter ist u.a. ein gefragter Filmmusikkomponist. Doch
bei allem Erfolg mit ihren eigenen Projekten finden die drei Ausnahmemusiker in den Bananafishbones nach wie vor ihre kreative Keimzelle, in der die unterschiedlichsten Stile
und Einflüsse  zusammenfließen und neue Blüten treiben können. Da trifft erdiger Country-
Rock auf melancholischen Post-Grunge, da gesellen sich zum leicht verschrobenen
Psychedelic-Sound auch gerne vereinzelte Trip Hop- und Elektro-Einschläge – „mal sperrig und unangepasst, mal schräg und vor allem eigensinnig schön“ (Tölzer Kurier).

Ihr charmanter  Individualismus und der unverbrüchliche   Zusammenhalt als Musiker und Menschen sind die Pole, aus denen die Band ihren geradezu magnetischen Sog entwickelt und die sie dazu antreiben, gemeinsam immer neue Möglichkeiten  auszuloten. Einziges
Kriterium ist dabei stets die Chance, neue Sounds und neue  Ausdrucksmöglichkeiten zu
erproben. So sind neben der Mitwirkung an diversen Film-Soundtracks („Wer früher stirbt, ist länger tot“, „Die Wilden Kerle“, „Groupies bleiben nicht zum Frühstück“) und Bühnenmusiken zu Inszenierungen am  Münchner Schauburg-Theater („Scuderi“, „Fahrenheit 451“, „Jenseits
von Eden“) auch zwei Musicals für Kinder entstanden („Lieselotte und der verschwundene
Apfelkuchen“, „Rico, Oscar und die Tieferschatten“). Die Musik der Bananafishbones
begeistert also ein Publikum, das sich wie die Band selbst jenseits aller kultureller
Schablonen und  Altersgrenzen bewegt.

Live sind die Drei, die in ihren Sturm-und-Drang-Jahren zahllose Bühnen in ganz Europa erobert haben, noch immer auf der Suche nach der Magie des Augenblicks, die für sie den Zauber eines jeden Konzerts ausmacht, egal ob auf der großen Festival-Bühne, bei intimen
Unplugged-Gigs oder auf einem ihrer Tradition gewordenen Konzerte, die sie jedes Jahr vor Weihnachten im ausverkauften Tölzer Kurhaus spielen. Dann gilt immer wieder neu und für
jeden im Publikum ganz persönlich, was die Band in ihrem Song „Glam“ singt: „You feel good but I feel better!“

NEWS

Neue CD "live & unplugged 2020"!
Neue CD "live & unplugged 2020"!
17 December 2021

Auch von unserem letztjährigen unplugged-Konzert gibt es wieder eine Live-CD. Aufgenommen am 23.12.2020 beim Online-Konzert im Kurhaus in Bad Tölz! VÖ: 17.12.2021.

16 Songs: Rumblefish, Hello, Road to Nowhere, Numb, Superman, In Between Days, I like a lot, Jump/das Model, Rosalie, Snowflakes, Honestly, Jimmy Corrigan, Easy Day, Come to Sin, PowWow

plus Bonus-Track: Studioversion "Yesterdays" (neuer Song, bislang unveröffentlicht!)

Erhältlich ab sofort im Bergbeatshop für 15.-€ zzgl. 3.-€ Versand. (Alle Bestellungen bis 16h werden noch am selben Tag versendet!)

Youtube-Live-Konzert am 23.12.2021!
Youtube-Live-Konzert am 23.12.2021!
16 December 2021

Am Donnerstag, 23.12.21 um 20h ist es soweit: Premiere unseres neuen Youtube-Konzerts live aus dem Tölzer Kurhaus, aufgezeichnet am 14.12.21. Ab dann natürlich auch dauerhaft auf Youtube unter folgendem Link: 

https://youtu.be/MzQCmirtYR0

Viel Spaß und Frohe Weihnachten! 

Absage Kurhaus-Konzerte 2021!
Absage Kurhaus-Konzerte 2021!
10 December 2021

Liebe Bananafishbones-Freunde, schweren Herzens haben wir diese Woche mit der Stadt Bad Tölz die Entscheidung getroffen, unsere für 22. und 23.12. geplanten Konzerte im Kurhaus Bad Tölz abzusagen. Die aktuell gültigen Regelungen für Kulturveranstaltungen in Bayern machen eine Durchführung der Konzerte leider auch dieses Jahr nicht möglich.
Bereits erworbene Eintrittskarten für die beiden abgesagten Konzerte können ab sofort und bis spätestens 31.01.22 in der Tourist-Information am Max-Höfler-Platz 1 rückerstattet werden.

Wie auch im vergangenen Jahr werden wir stattdessen ein Konzert vorab im Kurhaus aufzeichnen und am 23. Dezember um 20h auf Youtube ausstrahlen! Mehr Infos dazu in Kürze!

Achtung: für die Konzertaufzeichnung am 14.12. verlosen wir 10x 2 Plätze. Wer seine Kurhaus-Tickets bis zum 13.12. bei der Tourist-Info zurückbringt, niemand automatisch an der Verlosung teil!

Komplett überarbeiteter Online-Shop!
Komplett überarbeiteter Online-Shop!
02 April 2020

Im Bergbeat-Shop gibt es ab sofort unser komplettes Sortiment an CDs zu super günstigen Sonderpreisen! Außerdem neu eine große Auswahl an Bananafishbones-Shirts und -Hoodies zu ebenfalls reduzierten Preisen.

Schaut mal rein!

http://www.bergbeatshop.de/

TERMINE

24.03.2023
 Wirtshaus Neurandsberg
 DE – Rattenberg
25.03.2023
 Künstlerhaus Kempten
 de – Kempten (Allgäu)
08.06.2023
 Schloss Blumenthal
 de – Aichach
28.06.2023
 Klostergarten
 DE – Immenstadt
01.07.2023
 Gut Nantesbuch
 de – Penzberg
Tickets
12.07.2023
 Schloß Pertenstein
 de – Traunreut
11.08.2023
 Saaleauenfest Hof
 de – Hof

Bananafishbones

verantwortlich für den Inhalt:
Bananafishbones
c/o Bergbeat Studio
Gaißacher Str. 70
83646 Bad Tölz
E-Mail: bananafishbones@suedpolmusic.de

WebDesign:
mannim.de

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Bananafishbones / Bergbeat Studio
Gaißacher Str. 70
83646 Bad Tölz
E-Mail: bananafishbones@suedpolmusic.de

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

YouTube
Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Website Plugins von YouTube. Anbieter des Videoportals ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Bei Aufruf einer Seite mit integriertem YouTube-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. YouTube erfährt hierdurch, welche unserer Seiten Sie aufgerufen haben.

YouTube kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen, sollten Sie in Ihrem YouTube Konto eingeloggt sein. Durch vorheriges Ausloggen haben Sie die Möglichkeit, dies zu unterbinden.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.

Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.

Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.

Google Webfonts
Diese Seite verwendet zur Darstellung der Schrift sogenannte Webfonts. Diese werden von Google bereitgestellt (http://www.google.com/webfonts/). Dazu lädt beim Aufrufen unserer Seite Ihr Browser die benötigte Webfont in ihren Browsercache. Dies ist notwendig damit auch Ihr Browser eine optisch verbesserte Darstellung unserer Texte anzeigen kann. Beim Aufruf der Seite werden beim Website-Besucher keine Cookies übertragen. Daten, die im Zusammenhang mit dem Seitenaufruf übermittelt werden, werden auf ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Sie werden nicht mit Daten in Verbindung gebracht, die ggf. im Zusammenhang mit der parallelen Nutzung von authentifizierten Google-Diensten wie Gmail erhoben oder genutzt werden.Wenn Ihr Browser diese Funktion nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von ihrem Computer zur Anzeige genutzt. Weitergehende Informationen zu Google Webfonts finden sie unter https://developers.google.com/fonts/faq?hl=de-DE&csw=1. Allgemeine Informationen zum Thema Datenschutz bei Google finden sie unter http://www.google.com/intl/de-DE/policies/privacy/